„Picasso – exklusiv aus Privatsammlungen“ im Augsburger Glaspalast

Auch dieses Jahr bieten wir Ihnen wieder an, im Rahmen einer Führung ein Ausstellungs-Highlight in Augsburg zu besuchen. Nachdem die Ausstellung an Donnerstagen bis 21.00 Uhr geöffnet ist, haben Sie nach der Führung noch etwas Zeit, selbständig durch die Ausstellung zu gehen. Aus der Ankündigung:
„Picasso – exklusiv aus Privatsammlungen“ im Augsburger Glaspalast schafft eine Annäherung an jenen Künstler, der wie kein anderer die Kunst des 20. Jahrhunderts prägte und ihr mit seinem Ideenreichtum ungeahnte Impulse verlieh. Mit dem Spanier Pablo Picasso begann in der Tat eine neue Zeitrechnung in der Kunst.

„„Picasso – exklusiv aus Privatsammlungen“ im Augsburger Glaspalast“ weiterlesen

Japanische Kriegskunst und Management

“Die Umsetzung der Prinzipien der Klassiker japanischer Kriegs- und Kampfkunst in die moderne Unternehmens- und Personalführung“
Herr Henry Schubert, Diplom-Wirtschaftsjapanologe, wird uns die klassischen Werke der japanischen Kriegs- und Kampfkunst vorstellen. Es sind dies „Die Kunst des Krieges“ von Sunzi und das „Hagakure“. Schubert wird in seinem Vortrag die Umsetzbarkeit ausgewählter Prinzipien in die heutige Unternehmens- und Personalführung analysieren.

„Japanische Kriegskunst und Management“ weiterlesen

Augsburg International Sprachlotsen

Vor einigen Wochen haben wir in Zusammenarbeit mit der Polizeidirektion Augsburg die „Augsburg International Sprachlotsen“ gegründet.
Der Hintergrund unserer Initiative: Die Polizei möchte Bürgern helfen, z.B. nach einem Unfall, kann sich aber manchmal mit den Betroffenen nicht verständigen, da diese nicht Deutsch sprechen.
Die Lösung: Die Mitglieder unserer „Augsburg International Sprachlotsen“ erklären sich bereit, einige Male im Jahr Ihre vielfältigen Sprachkenntnisse den Betroffenen in einem ehrenamtlichen Einsatz zur Verfügung zu stellen.

„Augsburg International Sprachlotsen“ weiterlesen

Medizin im alten China: Eine Einführung in die chinesische Medizin

Herr Dr. Klaus Röder wird uns in allgemeinverständlicher Weise die seit Jahrtausenden bekannte chinesische Medizin und ihre Grundlagen vorstellen.
Röder hat nach Abschluß eines Hochschulstudiums der Musik erfolgreich Zahnmedizin und Humanmedizin studiert. Danach folgten jährliche Aufenthalte in Südostasien mit langjährigen Studien chinesischer Naturheilverfahren. Seit seiner Niederlassung in Augsburg 1988 ist er ausschließlich auf dem Gebiet der Chinesischen Medizin tätig.

Ort: Zeughaus, Musiksaal, 3. Stock, Zeugplatz 4, 86150 Augsburg, 19.30 Uhr.

Interkulturelles Seminar „Weltraumvisionen zum Nutzen der Menschheit“

Augsburg International e.V. ist Mitveranstalter als Partner vor Ort des Deutsch-Französischen Jugendwerks, der Communauté des Villes Ariane – Gemeinschaft der Arianestädte und des Vereins Peuple et Culture, Paris.
Augsburg ist hierbei die erste Station für drei Interkulturelle Seminare, die Reihe wird in Barcelona und Kourou/Französisch-Guyana fortgesetzt. Jeweils 10 Jugendliche aus Augsburg, Frankreich und Spanien werden über drei Wochen hinweg gemeinsam Elemente einer Wanderausstellung erarbeiten, die sich rund um das Thema Raumfahrt und ihre Auswirkungen auf unser tägliches Leben dreht.

„Interkulturelles Seminar „Weltraumvisionen zum Nutzen der Menschheit““ weiterlesen

Diavortrag „Korsika – Land und Leute, Vergangenheit und Gegenwart“

Alfred René Ast hat Korsika, die Ile de la Beauté (Insel der Schönheit) bereist und einen abwechslungsreichen Diavortrag mitgebracht, der das echte Korsika zeigt. Dieser beginnt mit einem kurzen Rückblick auf die Geschichte ab der Eroberung durch die Griechen 565 v. Chr.; Korsika und seine Probleme heute werden gestreift. Dann beginnt ein bunter Bilderreigen: Berge, Meeresbuchten, vorgeschichtliche Steinbauten, Wasserläufe – vielfältige Landschaftsbilder erscheinen auf der Leinwand. Auch die Geburtsstadt Napoleons und dessen Verbindung zu Korsika wird Herr Ast ansprechen. Ein interessanter Ausflug ans Mittelmeer!

Ort: Kapitelsaal des Holbein-Gymnasiums, Hallstraße 10, 86150 Augsburg,19.00 Uhr.

Nihao Jinan – Willkommen Jinan

Ein Informationsabend zu China anlässlich des Besuchs einer Delegation der Wirtschaftskammer CCPIT aus Jinan,
Wir laden Sie herzlich ein, sich über das derzeitige Umfeld für wirtschaftliche Aktivitäten in China zu informieren. Neben fundierten Informationen werden Sie auch Einiges über korrektes Verhalten im Umgang mit chinesischen Geschäftspartnern erfahren. Qualifizierte Referenten werden Sie in das Reich der Mitte „führen“ und auch beim kulinarischen Ausklang der Veranstaltung für Fragen zur Verfügung stehen. Außerdem können Sie beim „come together“ das Gehörte mit der eingeladenen Delegation aus Jinan vertiefen. „Nihao Jinan – Willkommen Jinan“ weiterlesen