Offenes Treffen für alle Mitglieder und Interessenten, Gelegenheit zum Gespräch und zum Kennenlernen. Bringen Sie Freunde und Bekannte mit, gerade auch solche aus dem Ausland!
Ort: Gaststätte „Hotel Riegele“, Viktoriastr. 4 (ggü. Hauptbahnhof), 19.00 Uhr.
Presse – „Pakistan – Atommacht am Scheideweg“
Pressestimmen zu „Pakistan – Atommacht am Scheideweg“
„Pakistan – Atommacht am Scheideweg“
Vortrag und Diskussion mit S.E. Shahid Kamal, Botschafter Pakistans in Deutschland
Unkostenbeitrag: € 4,00 pro Person.
Die Details entnehmen Sie bitte der Einladungskarte [68 KB] .
Anmeldung: Beim Geschäftsführer per Email, Fax oder Brief.
Ort: Foyer des Medienzentrums Augsburg (AZ), Curt-Frenzel-Str. 2, 19.00 Uhr.
„Doch mein Herz lebt in Tibet“
Begegnung und Vortrag mit Ama Adhe
In Kooperation mit der Werkstatt Solidarische Welt Augsburg e.V. (Organisator).
Wenn möglichst viele Nationen sich darin einig sind, dass
Tibet geholfen werden muss, dann werden bestimmt auch
Wege und Mittel gefunden, um den Tibeterinnen und
Tibetern die angestammte Heimat zurückzugeben.
Ama Adhe
Die Tibeterin Ama Adhe Tapontsang kämpft unverdrossen für die Befreiung ihres Landes. Ama (Mutter) Adhe Tapontsang wurde 1932 in der osttibetischen Region Kham geboren. Sie verbrachte eine unbeschwerte Kindheit im Hochgebirge im Kreis ihrer großen und angesehenen Familie. „„Doch mein Herz lebt in Tibet““ weiterlesen
Bengalischer Abend
Einladung zu einer Benefizveranstaltung mit einem vielfältigen Programm aus Musik, Tanz, Informationen zu Bangladesch und kulinarischen Genüssen. Die Details entnehmen Sie bitte der Einladungskarte [124 KB] .
Eintritt: € 15,00 inklusive typisch indisches Essen.
Anmeldung: Bitte bei unserem Geschäftsführer.
Ort: Pfarrsaal Herz-Jesu in Pfersee, Franz-Kobinger-Str. 10, 86157 Augsburg, 18.00 Uhr.
Ordentliche Mitgliederversammlung 2008
Sehr geehrtes Mitglied im Verein Augsburg International e.V.,
satzungsgemäß lade ich Sie zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung ein.
Als Tagesordnungspunkte schlage ich Ihnen vor:
Besuch im Mercateum mit Führung durch den Initiator Dr. Wolfgang Knabe
Das Mercateum ist der größte Globus der Welt, der auf historischer Kartografie beruht.
Nach einer ersten Präsentation 2005 auf dem Marstallplatz in München zum Jubiläum der 500-jährigen Handelsbeziehungen mit Indien (1505–2005) hat das Mercateum in Königsbrunn seinen endgültigen Standort gefunden. Es erinnert dort als Baudenkmal an die 500jährigen Wirtschaftsbeziehungen zwischen Indien und der Region Augsburg, die 1505 von einem Augsburger Konsortium aufgenommen wurden: Mit drei eigenen Schiffen, die im Verband einer portugiesischen Flotte nach Indien segelten.
„Besuch im Mercateum mit Führung durch den Initiator Dr. Wolfgang Knabe“ weiterlesen
Internationaler Kochabend: Argentinien
Heute steht die argentinische Küche auf dem Programm unseres Internationalen Kochabends, in die uns Mario Katzenell einführen wird.
Begegnungsabend mit Gästen aus Rostow
Besuch einer zehnköpfigen russischen Delegation aus Rostow am Don: Programm zum Kennenlernen von Augsburg und seinen Bürgern. Sie sind herzlich eingeladen zu einem Begegnungsabend in der Maximilians-Klause, bei dem unsere Gäste aus Russland auf Mitglieder von Augsburg International treffen können.
Internationaler Kochabend: Rumänien
Internationaler Kochabend „Rumänische Küche“ mit Frau Klima.