Bengalischer Abend

Einladung zu einer Benefizveranstaltung mit einem vielfältigen Programm aus Musik, Tanz, Informationen zu Bangladesch und kulinarischen Genüssen. Die Details entnehmen Sie bitte der Einladungskarte [124 KB] .

Eintritt: € 15,00 inklusive typisch indisches Essen.
Anmeldung: Bitte bei unserem Geschäftsführer.

Ort: Pfarrsaal Herz-Jesu in Pfersee, Franz-Kobinger-Str. 10, 86157 Augsburg, 18.00 Uhr.

„Theater Augsburg: International“

Wir besuchen das Stadttheater Augsburg unter dem Motto „Theater Augsburg: International“. Die „neue“ Intendantin Juliane Votteler wird uns durch das Theater führen und uns so manchen Blick hinter die Kulissen erlauben. Im Anschluss setzen wir uns mit der Intendantin zum Gespräch zusammen. Thema wird dabei u.a. die Internationalität des Stadttheaters Augsburg sein, die in der Vielzahl der Nationalitäten der Künstler zum Ausdruck kommt, aber auch in der unterschiedlichen Herkunft der gespielten Stücke. Daneben wird Frau Votteler uns ihre Ideen und Visionen für das Stadttheater Augsburg vorstellen und den Spielplan präsentieren.

Anmeldung: Bitte beim Geschäftsführer anmelden, nach Möglichkeit per Email.

Treffpunkt: Stadttheater Augsburg, Kennedy-Platz 1, Kassenhalle, 19.00 Uhr

„Zarensilber“, Ausstellungsbesuch

„Europäische Herrscher gaben den Auftrag, die besten Augsburger Goldschmiede fertigten sie an, die russischen Zaren erhielten sie als Geschenk – Glanzstücke der Diplomatie erzählen Geschichte!
Man schrieb das Jahr 1671. Im Dezember machte sich eine Gesandtschaft des polnischen Königs auf den Weg nach Russland, im Gepäck einen fast 16 Kilogramm schweren silbernen Adler.

„„Zarensilber“, Ausstellungsbesuch“ weiterlesen

Augsburg in der Welt

Augsburg International trifft den OB-Kandidaten Dr. Kurt Gribl

Nachdem wir uns unter demselben Titel im Juni 2005 mit Oberbürgermeister Dr. Wengert getroffen haben, wollen wir nun den zweiten aussichtsreichen OB-Kandidaten näher kennen lernen. In seinem Vortrag wird Dr. Gribl uns seine Vorstellungen zur Rolle Augsburgs in der Welt und insbesondere zur Zukunft unserer Städtepartnerschaften erläutern. Auch auf die Rolle von Augsburg International wird er dabei eingehen. Anschließend sind Sie herzlich zur Diskussion eingeladen.

Ort: Gaststätte Maximilians-Klause, Nebenzimmer, Jesuitengasse 18, 19.00 Uhr.

„Der Barbarenschatz – Geraubt und im Rhein versunken“

Augsburg International bietet die Möglichkeit zu einem gemeinsamen Besuch dieser Ausstellung mit Führung durch Dr. Lothar Bakker, Leiter des Römischen Museums Augsburg.

Aus dem Katalog:
„Vor über 1.700 Jahren versank er in den Fluten des Rheins: Der einmalige „Barbarenschatz“ aus dem rheinland-pfälzischen Neupotz, etwa 30 km entfernt von Speyer. Mit über 1.000 Stücken aus Silber, Bronze, Messing und Eisen und einem Gewicht von mehr als 700 kg ist er der größte römerzeitliche Metallfund Europas. „„Der Barbarenschatz – Geraubt und im Rhein versunken““ weiterlesen

Lyrik-Matinee im Botanischen Garten Augsburg

Augsburg International e.V. veranstaltet eine Lyrik-Matinee, bei der Mitbürger aus verschiedenen Herkunftsländern Gedichte zum Thema „Sommer“ in ihrer Muttersprache vortragen.
Der Klang der Laute in einer fremden Sprache soll zum Lauschen und Verstehen anregen, vielleicht auch zum Gespräch. Kurze Inhaltsangaben auf Deutsch sind vorgesehen.
Worte und Klänge werden von Künstlern musikalisch verbunden und umrahmt.

„Lyrik-Matinee im Botanischen Garten Augsburg“ weiterlesen

Sommerlicher Musikabend mit unserer Band „Augsburg International Ambassadors“

Im Biergarten und auf der Terrasse der Gaststätte „Hochablaß am Eiskanal“ erfreuen uns die Ambassadors bei diesem Sommerlichen Musikabend wieder mit ihrem fetzigen Sound. Dabei besteht Gelegenheit zum gemütlichen Beisammensein und anregenden Gesprächen. Bei schlechtem Wetter in der Gaststätte. Eintritt frei. Über eine kleine Spende freut sich die Band.

Ort: Gaststätte „Hochablaß am Eiskanal“, Am Eiskanal, 86161 Augsburg, Tel: 555250, 18.00-20.00 Uhr.