Internationaler Kochabend: Japan

Wir setzen die Reihe unserer Internationalen Kochabende fort und führen wiederum in die Küche anderer Länder ein. Heute geht die kulinarische Reise nach Japan.
Die Kosten für die Lebensmittel werden unter den Teilnehmern aufgeteilt, die Miete der Lehrküche übernimmt Augsburg International.

Wir bitten wie gehabt um Anmeldung.

Ort: Lehrküche des Hausfrauenbundes am Moritzplatz,18.00 bis 21.00 Uhr.

„Musik international“: Australien

Europas Tonkunst in weltweiter Praxis und Entwicklung

Augsburg International hat sich vorgenommen, mit diesem Konzert den Startpunkt zu setzen für eine Konzertreihe, die es in dieser Form bislang weder in Augsburg noch in München gibt. Sie ermöglicht es dem Augsburger Publikum, sich mit dem Musikschaffen von Regionen vertraut machen, die, aufbauend auf der Musiktradition Europas, ihre ganz eigene musikalische Handschrift entwickelt haben.

„„Musik international“: Australien“ weiterlesen

Internationaler Kochabend: Indonesien

Wir setzen die Reihe unserer Internationalen Kochabende fort und führen wiederum in die Küche anderer Länder ein. Heute wird Noor Mintasari mit uns Spezialitäten aus Indonesien zubereiten.
Die Kosten für die Lebensmittel werden unter den Teilnehmern aufgeteilt, die Miete der Lehrküche übernimmt Augsburg International.

Wir bitten wie gehabt um Anmeldung.

Ort: Lehrküche des Hausfrauenbundes am Moritzplatz,18.00 bis 21.00 Uhr.

Safran, Zimt & Co. – auf der Gewürzroute durch Augsburg

Begleitend zur gleichnamigen Ausstellung im Botanischen Garten können Sie bei einer Stadtführung mit Heike Abend-Sadeh in der Adventszeit Gewürze mit allen Sinnen erleben. Wir folgen dem Weg von Safran, Zimt & Co. auf historischen und modernen Pfaden, vorbei an Denkmälern der Vergangenheit, Verkaufsstätten der Moderne und Orten, an denen Gewürze eine Rolle spielten und spielen: als Würz- oder Heilmittel, als Duft- oder Farbstoff. Zum Abschluss gibt es eine Stärkung mit Pfefferkuchen und einem heißen Getränk. Dauer: Ca. zwei Stunden. „Safran, Zimt & Co. – auf der Gewürzroute durch Augsburg“ weiterlesen

„Irdische Paradiese – Meisterwerke aus der Kasser Art Foundation“

Besuch der Ausstellung im Schaezler-Palais mit Sonderführung. Die Ausstellung ist bis 20.00 Uhr geöffnet, sodass nach der Führung noch etwas Zeit zu selbständiger Besichtigung bleibt.

Bekannte und unbekannte Meisterwerke von den großen Künstlern des 19. und 20. Jahrhunderts werden sich ab Juli 2009 ein Stelldichein im Augsburger Schaezler-Palais geben. Unter den Gästen sind u.a. Georges Braque, Paul Cézanne, Marc Chagall, Giorgio De Chirico, Edgar Degas, Alexej von Jawlensky, Marino Marini, Henri Matisse, Amedeo Modigliani, Claude Monet, Pablo Picasso, Jackson Pollock, Pierre Auguste Renoir, Auguste Rodin und Paul Signac sowie viele weitere namhafte Künstler der modernen Kunstgeschichte. „„Irdische Paradiese – Meisterwerke aus der Kasser Art Foundation““ weiterlesen

Internationaler Kochabend: China

Wir setzen die Reihe unserer Internationalen Kochabende fort und führen wiederum in die Küche anderer Länder ein. Heute werden chinesische Gerichte zubereitet.
Die Kosten für die Lebensmittel werden unter den Teilnehmern aufgeteilt, die Miete der Lehrküche übernimmt Augsburg International.

Wir bitten wie gehabt um Anmeldung.

Ort: Lehrküche des Hausfrauenbundes am Moritzplatz,18.00 bis 21.00 Uhr.

„Iran – Politik, Kultur und Geschichte“

Das Thema Iran ist derzeit in aller Munde. Dabei ist das Wissen über diesen Staat bei uns im Westen nicht besonders ausgeprägt. Unser Mitglied Dr. med. Hamid Vahedi stammt aus dem Iran und bereist dieses Land immer wieder. Er wird in seinem Vortrag auf Politik, Kultur und Geschichte des Iran eingehen und Bilder von dort zeigen.

Es besteht die Möglichkeit zum Abendessen.

Ort
: Hotel Riegele, Nebenraum, Viktoriastr. 4, 86150 Augsburg, 19.00 Uhr.

Internationaler Kochabend: Frankreich

Wir setzen die Reihe unserer Internationalen Kochabende fort und führen wiederum in die Küche anderer Länder ein. Heute steht die französische Küche auf dem Programm.
Die Kosten für die Lebensmittel werden unter den Teilnehmern aufgeteilt, die Miete der Lehrküche übernimmt Augsburg International.

Wir bitten wie gehabt um Anmeldung.

Ort
: Lehrküche des Hausfrauenbundes am Moritzplatz,18.00 bis 21.00 Uhr.