Stadtführung „Einblicke in die unbekannten Innenhöfe der Stadtpalais rund um die Maximilianstraße“

Viele große und kleinere Stadtpalais rund um Augsburgs Prachtstraße zeugen vom einstigen Reichtum der hier residierenden, weltweit tätigen Handelshäuser. Elisabeth Retsch wird uns bei dieser Stadtführung Einblicke in unbekannte, teilweise nicht öffentlich zugängliche Innenhöfe geben. Auch die wenig beachtete und normalerweise verschlossene Kirche St. Antonius in der Dominikanergasse wird besichtigt. „Stadtführung „Einblicke in die unbekannten Innenhöfe der Stadtpalais rund um die Maximilianstraße““ weiterlesen

Internationaler Kochabend „Schweden“

Wir setzen die Reihe unserer Internationalen Kochabende fort und führen wiederum in die Küche anderer Länder ein. Heute stehen Spezialitäten aus Schweden auf dem Programm.
Die Kosten für die Lebensmittel werden unter den Teilnehmern aufgeteilt, die Miete der Lehrküche übernimmt Augsburg International.

Wir bitten wie gehabt um Anmeldung.

Ort: Lehrküche des Hausfrauenbundes am Moritzplatz, 18.00 bis 21.00 Uhr.

„Kultur verbindet die Welt: Musik hat keine Grenzen“

Bei dieser Abendveranstaltung können Sie mit allen Sinnen in das den Meisten von uns unbekannte Bangladesch eintauchen! Zu einem intensiven Gesamterlebnis tragen dabei die auftretenden Künstler Sunil Banerjee (Sitar), Swarup Hossain (Tabla) und Nilufar Banu (Gesang) sowie ein typisch bengalisches Abendessen bei. Das Musikprogramm umfasst klassische und moderne Lieder sowie Instrumentalmusik. „„Kultur verbindet die Welt: Musik hat keine Grenzen““ weiterlesen

Internationaler Brunch

Augsburg International lädt Sie ein zu einem internationalen Brunch! Das Essen wird dabei von allen Gästen gemeinsam gestaltet. Wir stellen uns vor, dass jeder Teilnehmer eine Speise mitbringt und auf das Buffet stellt. An diesem großen Buffet bedienen sich dann alle Teilnehmer und können dabei kulinarisch in alle vier Ecken der Welt reisen.
Auch für Musik und Gesang aus dem In- und Ausland ist gesorgt.

„Internationaler Brunch“ weiterlesen

„Gewürze – Sinnlicher Genuss, lebendige Geschichte“

Ausstellung im Ausstellungszentrum „Lokschuppen Rosenheim“

„Die würzigste Ausstellung der Welt“ wollen wir im Rahmen einer Führung durch Dr. Wolfgang Knabe erkunden. Dr. Knabe hat in Königsbrunn das spannende Museum „Mercateum“ zur Entstehung des internationalen Handels aufgebaut und ist ein ausgewiesener Fachmann, der faszinierend aus anderen Epochen zu erzählen weiß.

„„Gewürze – Sinnlicher Genuss, lebendige Geschichte““ weiterlesen

Besuch einer Jugendgruppe aus Apatity/Russland

Eine Gruppe von Jugendlichen aus Apatity/Russland ist bei uns in Augsburg zu Gast.
Wir laden Sie herzlich dazu ein, mit einer der beiden Besuchergruppen zusammenzutreffen! Melden Sie sich einfach bei unserem Geschäftsführer, er schickt Ihnen gerne die detaillierten Besuchsprogramme.

Murmansk: Leben nördlich des Polarkreises

Frau Dr. Nadja Rafikowa kommt seit vielen Jahren mit Schülergruppen aus Murmansk und Poljarnij nach Augsburg. Heute wird sie uns berichten vom Leben nördlich des Polarkreises, in einer Hafenstadt am Arktischen Ozean. Sie wird uns am Alltag der Menschen in Murmansk teilhaben lassen und von Traditionen und Festen sprechen, aber auch auf die wirtschaftliche Lage und die Zukunftshoffnungen dieser entlegenen Region eingehen.

„Murmansk: Leben nördlich des Polarkreises“ weiterlesen