Wie im letzten Jahr besucht eine russische Delegation aus Rostow am Don für 10 Tage Augsburg. An diesem Abend werden wir mit unseren russischen Gästen zu Abend essen und uns in geselliger Runde austauschen. Ein paar der Gäste sprechen Deutsch, sodass die sprachliche Verständigung keine Probleme bereiten wird. Darüber hinaus haben wir ja auch einige russischsprachige Mitglieder! „Abend mit russischen Gästen“ weiterlesen
Internationales Picknick
Augsburg International lädt Sie ein zu einem internationalen Picknick! Das Essen wird dabei von allen Gästen gemeinsam gestaltet. Wir stellen uns vor, dass jeder Teilnehmer eine Speise mitbringt und auf das Buffet stellt. An diesem großen Buffet bedienen sich dann alle Teilnehmer und können dabei kulinarisch in alle vier Ecken der Welt reisen.
Presse – „Europa zum Anfassen und Schmecken“
Pressebeiträge zur Veranstaltung: „Europa zum Anfassen und Schmecken“
Neue Sonntagspresse Augsburg [1.177 KB]
„Russland: Ein Journalist berichtet aus 15 Jahren in Moskau“
Vortrag und Diskussion mit Boris Reitschuster , Korrespondent des FOCUS in Moskau und Autor einiger Bücher zu Russland
Die Details entnehmen Sie biite der Einladungskarte [69 KB] .
Unkostenbeitrag: € 4,00 pro Person.
Anmeldung: Beim Geschäftsführer per Email, Fax oder Brief.
Ort: Foyer des Medienzentrums Augsburg (AZ), Curt-Frenzel-Str. 2, 19.00 Uhr.
„Europa zum Anfassen und Schmecken“
Europa-Matinee mit unserem Europaabgeordneten Markus Ferber
Bei dieser Veranstaltung, die Augsburg International gemeinsam mit den Wirtschaftsjunioren Augsburg organisiert, bieten wir Ihnen einen gemütlichen Sonntagmorgen-Brunch und die Möglichkeit, Ihren Wissensdurst rund um Europa zu stillen. Lernen Sie Ihren Europaabgeordneten persönlich kennen!
Stadtführung „Auf den Spuren der Welser durch Augsburg“
Unser Mitglied Heike Abend-Sadeh hat als Stadtführerin einen Rund
gang entwickelt, der uns die große Augsburger Kaufmannsfamilie Welser näher bringt. Auf deren Spuren erzählt Frau Abend-Sadeh von dem anderen großenAugsburger Handelsgeschlecht, das oftmals im Schatten der Fugger steht. Dabei waren auch die Welser Pioniere der Globalisierung und des Welthandels! Die Stadtführung dauert zwei Stunden und führt quer durch die Innenstadt.
Anmeldung: Beim Geschäftsführer.
Kosten: Trägt Augsburg International.
Treffpunkt: Am Herkules-Brunnen in der Maximilianstraße, 11.00 Uhr.
Internationaler Kochabend: Türkische Küche
Wir setzen die Reihe unserer Internationalen Kochabende fort und führen wiederum in die Küche anderer Länder ein. Heute werden wir Spezialitäten aus der Türkei zubereiten. Die Kosten für die Lebensmittel werden unter den Teilnehmern aufgeteilt, die Miete der Lehrküche übernimmt Augsburg International.
Wir bitten wie gehabt um Anmeldung.
Ort: Lehrküche des Hausfrauenbundes am Moritzplatz,18.00 bis 21.00 Uhr.
„Hochschule Augsburg: International!“
Die Hochschule Augsburg, die frühere Fachhochschule, steht seit vielen Jahren in engem Kontakt mit Hochschulen und anderen Institutionen weltweit. Der Studentenaustausch ist dabei nur eine Facette der vielfältigen Auslandsbeziehungen.
Am Anfang des Abends steht eine Führung durch die markanten neuen Gebäude der Hochschule. Im Anschluss daran gibt uns der Präsident der Hochschule, Prof. Dr.-Ing. Hans-Eberhard Schurk, zusammen mit der Leiterin des International Office, Frau Ingrid Hahn-Eisenhardt, einen Überblick über die ganze Breite der internationalen Zusammenarbeit, die die Hochschule Augsburg pflegt. Studenten aus aller Herren Länder werden anwesend sein.
Treffpunkt: Foyer vor dem International Office, Gebäude B 2.14, Eingang vom Brunnenlechgäßchen, 18.00 Uhr.
Internationale Jugendbegegnungen
Vom 09. bis 21. März ist eine Gruppe von Studenten der Staatlichen Hochschule Kischinau/Moldawien bei uns in Augsburg zu Gast.
Im Anschluss daran kommt vom 23. März bis zum 08. April eine Studentendelegation der Pädagogischen Hochschule Murmansk/Russland zu uns. Beide Gruppen werden im Jugendübernachtungshaus des Stadtjugendrings, Schwibbogenplatz 1, wohnen. Unser Mitglied Hermann Kunz und seine Mitstreiter organisieren für diese Jugendlichen ein Besichtigungsprogramm, um ihnen einen intensiven Eindruck von Augsburg und Bayern zu vermitteln. „Internationale Jugendbegegnungen“ weiterlesen
Internationaler Kochabend: Italienische Küche
Wir setzen die Reihe unserer Internationalen Kochabende fort und führen wiederum in die Küche anderer Länder ein. Heute wird Herr Antonio Palopoli mit uns Spezialitäten aus Italien zubereiten. Die Kosten für die Lebensmittel werden unter den Teilnehmern aufgeteilt, die Miete der Lehrküche übernimmt Augsburg International.
Wir bitten wie gehabt um Anmeldung.
Ort: Lehrküche des Hausfrauenbundes am Moritzplatz, 18.00 bis 21.00 Uhr.